LÜFTEN MIT SYSTEM – Konzepte für gesunde Raumluft
MODERNE RAUMLUFTTECHNIK
Innovative Raumlufttechnik sorgt für gesunde Raumluft, angenehmen Wohnkomfort und niedrige Energiekosten.
Im Bereich von Raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen) betreut FISCHER Projekte in allen Größenordnungen. Hierbei ist die Konzeption und Erstellung hochwertiger Lüftungssysteme mit dem Ziel verbunden, beste Lösungen für die Lüftung von Lebens-, Versammlungs- und Geschäftsräumen zu entwickeln. Wichtige Grundlagen für optimale Lösungen sind die langjährige und umfassende Kompetenz für technisch anspruchsvolle sowie auch einfache Lüftungssysteme.
Für die häufig individuellen Anforderungen entwickelt FISCHER geeignete Konzepte, die sich als notwendige Voraussetzung für kontrollierbare Luftzustände erweisen.
Auf dem weiten Feld der Lüftungstechnik mit unterschiedlichsten Anwendungen und technischen Konzeptionen versteht sich FISCHER mit seinen langjährigen Erfahrungen und qualifiziertem Fachpersonal als kompetenter Partner und kommt mit eigenem Anspruch auch den hohen Anforderungen der Industrie und Umwelt nach.
Die Einsatzgebiete erstrecken sich von der zentralen Lüftung für private Wohnhäuser, inkl. energiesparender Ablufterfassung bis hin zu gewerblichen Gebäuden mit Geschäftsräumen, Schulen, Hallen, Lokalen, Versammlungsräumen etc.
HOCHWERTIGE LÖSUNGEN mit hoher Lebensdauer
FISCHER liefert maßgeschneiderte Lösungen die sich auch nach Jahren als nachhaltig erweisen. Dies gelingt durch die Kombination qualitativ hochwertiger Produkte mit mehrjährigen Garantien und der fachlich versierten Beratung und Ausführung geschulter Mitarbeiter.
Unsere Expertisen ermöglichen es uns, für jede Bausituation eine maßgeschneiderte Lüftungslösung zu konzipieren, ob Ein- oder Mehrfamilienhaus, Etagenwohnung oder modernes Passiv- oder Niedrigenergie-Haus.
FISCHER bietet Lösungen für jede Bausituation
Lüftungslösung für Einfamilienhäuser
Lüftungslösung für Mehrfamilienhäuser
Luftverteilsysteme mit Design-Luftauslässen
Umfassende Systemlösungen aus einer Hand
Integration von Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie möglich
„Wir setzen fortschrittliche Lüftungstechnik ein, die heutzutage gleichbedeutend mit optimaler Umwelttechnik anzusehen ist und achten bei FISCHER besonders auf die aktuell gültigen Umweltschutzbestimmungen.“
Wolfgang Fischer (GF)
Raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen)
Einfamilienhäuser
Mehrfamilienhäuser
DAS LEISTEN WIR für Ihre gesunde (Raum)Luft
Als anerkanntes Fachunternehmen für
Raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen)
Be- und Entlüftungssysteme
verfolgt FISCHER eine klare Linie bei Auswahl, Planung und Realisierung von Lüftungsanlagen. Hierzu zählen auch standardisierte Verfahren sowie die professionelle Abwicklung über das Auftragsmanagement vom Kostenvoranschlag über Rohrnetzberechnungen, die CAD-Planung mit isometrischer, 2D und 3D Darstellung bis hin zur Ausführungsplanung und Abrechnung in einem durchgängigen EDV-System.
Eine Vielzahl zufriedener Kunden bestätigt FISCHER auch in diesem Fachbereich – Schnelligkeit, Professionalität und Qualität.
LEISTUNGEN
SHK-Fachhandwerksbetrieb für Lüftungssysteme
LÜFTUNGSGERÄTE IN MARKENQUALITÄT
Um den spezifischen Anforderungen unterschiedlicher Bausituationen sowie den individuellen Kundenwünschen entsprechen zu können, bezieht FISCHER Produkte aus einem breiten Spektrum an ausgewählten Herstellern – die Produktqualität und Erfahrung dabei immer im Blick. Mit regelmäßigen Produkt- und Technologieschulungen ist FISCHER deshalb immer auf Augenhöhe mit seinen Partnern.
Einer der Technologiepartner ist z.B. STIEBEL ELTRON, dessen Produkte für Innovation und hochwertige Qualität stehen. Zudem stehen sie für umweltschonende, effiziente und komfortable Haustechnik und werden deshalb gerne von FISCHER eingesetzt.
Qualifikation
FISCHER ist qualifizierter STIEBEL ELTRON Premium Fachpartner
RAUMLÜFTUNG MIT KONZEPT
Effiziente Raumlüftungskonzepte erkennt man an der frischen Raum-Atmosphäre.
Bedingt durch die hohen Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) sind Neubauten heutzutage viel besser isoliert als früher.
Eine bessere Dämmung minimiert nicht nur Wärmeverluste und Heizlast, sondern minimiert auch den Luftaustausch. Dieser ist notwendig damit die Bausubstanz vor Feuchtigkeitsbildung und Schimmelbefall geschützt wird.
Fehlende Frischluft vermindert aber auch das persönliche Wohlbefinden durch eine steigende Schadstoffbelastung (Ausdünstungen aus Baustoffen, Möbeln etc.) und sinkenden Sauerstoffgehalt.
Zentrale Lüftungsanlagen bieten eine komfortable und effiziente Lösung und sorgen somit für die bedarfsabhängige Frischluftzufuhr und eine angenehme und hochwertige Wohnatmosphäre.
Vorteile frischer Luft
Wie funktioniert moderne Luftverteilung im Gebäude?
Installationsanimation Luftverteilsystem LVE
Das Produkt-Video von STIEBEL ELTRON zeigt eine Systemlösung im Zusammenspiel von Einzelkomponenten und der Montage im Wand- und Deckensystem.
Mit freundlicher Unterstützung von © STIEBEL ELTRON
SIE WÜNSCHEN EINEN BERATUNGSTERMIN?
FISCHER ist für Sie da, Ihr Projekt Wirklichkeit werden zu lassen. Nutzen Sie unsere langjährigen Erfahrungen auch für Ihr Bauvorhaben.